Solidaritätseinkaufskarte ab Ende Juli erhältlich

Foto Supermarket

Die Aktivierung der Solidaritätskarte, ein wirtschaftlicher Beitrag in Höhe von 382,50 Euro für Haushalte mit mindestens drei Mitgliedern und einem ISEE von bis zu 15.000 Euro, war für morgen, Samstag, den 1. Juli, vorgesehen. Wie das INPS mitteilte, hat sich dieser Termin jedoch um mindestens drei Wochen verschoben, da die Listen der begünstigten Familien noch einmal überprüft werden müssen.

Die Meraner Familien, die in den Genuss des Beitrags kommen, wurden bereits direkt vom INPS unter denjenigen ausgewählt, die die Anforderungen und die im Ministerialdekret vom 18. April 2023 festgelegten Prioritätskriterien erfüllen, und werden von der Stadtgemeinde Meran schriftlich informiert, sobald die Karten in den Postämtern abgeholt werden können.

Die Solidaritätseinkaufskarte ist ein Instrument für Familien in wirtschaftlichen Schwierigkeiten mit einem ISEE von bis zu 15.000 Euro und mindestens drei Mitgliedern. Die Karte kann als einmalige Unterstützungsmaßnahme für den Kauf von Grundnahrungsmitteln (mit Ausnahme von Alkohol) bis zu einem Gesamtbetrag von 382,50 Euro in allen an einer Sondervereinbarung beteiligten Geschäften verwendet werden.

30.06.2023

DEU