Alle Neuigkeiten

17.05.2024  Kultur, Soziales

Kindergarten

Von der KITA zum Kindergarten: Ein neues stufenübergreifendes Projekt

In Meran wurde ein neues stufenübergreifendes Projekt ins Leben gerufen, das sich dem Übergang von Kindern von der Kinderkrippe bis zum Kindergarten widmet. Der Bereich des Überganges ist für die Bildungsstufe Kindergarten geregelt, Konzepte für den Kleinkindbereich fehlten bis jetzt.

17.05.2024  Mobilität und Verkehr

Bahnlinie

Meraner Bahnlinie: Sperre im Sommer wegen Arbeiten

Vom 17. Juni bis 16. Juli macht RFI auf der Meraner Bahnlinie umfangreiche Arbeiten. Deshalb muss die Bahnstrecke gesperrt werden. Während der Sperre gibt es einen Schienenersatzdienst mit Bussen.

17.05.2024  Sport und Freizeit, Kurzinformation

Zentrum VITA

Gymnastikkurse für Senior*innen

Im Rahmen des Projektes "Meran beWegt" lädt die Tagesstätte VITA in der Otto-Huber-Straße Senioren und Seniorinnen (60+) zu neuen Kursen ein, die im Zeitraum zwischen 3. Juli und 30. August stattfinden.

17.05.2024  Kultur, Soziales

Plakat "Wo ist der Unterschied?"

17. Mai: Gemeinde Meran beteiligt sich an Aktionen des Netzwerks RE.A.DY

Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Lesbo-, Bi- und Transphobie. Das Antidiskriminierungs-Netzwerk RE.A.DY plant dazu Aktionen, an denen sich auch die Stadtgemeinde Meran beteiligt.

17.05.2024  Verschiedenes, Kurzinformation

Foto

Beileid zum Tod von Pasqualina Marra Pasa

Pasqualina "Pucci" Marra Pasa ist kürzlich im Alter von 103 Jahren verstorben. Die Beidleidsbekundung der Meraner Stadtverwaltung.

17.05.2024  Gemeindeausschuss, Sport und Freizeit

Gruppenfoto

Dal Medico und Zaccaria treffen Marzorati, den "fliegenden Ingenieur"

Die Möglichkeit, europäische Fördermittel in Anspruch zu nehmen, um Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz der städtischen Sportanlagen umzusetzen: dies war das Thema, welches Bürgermeister Dal Medico und Sportstadtrat Zaccaria gestern mit Pierluigi Marzorati, dem ehemaligen Spitzensportler der Basketballmannschaft Cantù und heute beruflich als Bauingenieur tätig, besprachen. 

16.05.2024  Verschiedenes

Carabinieri und Ortspolizei

Einbruch in Container: Vier Personen angezeigt

Die Ortspolizei Meran und die Carabinieri waren heute auf dem Gelände des Kältenotlagers in der 4.-November-Straße im Einsatz. Die seit Ende April geschlossenen und auf eine neue Nutzung wartenden Container waren von vier Obdachlosen illegal besetzt. Die Männer wurden angezeigt.

16.05.2024  Stadtleben, Kultur

Gruppenfoto

Ein Sommer voller Musik und Unterhaltung

Die Stadtverwaltung Meran, die Kurverwaltung und die Therme Meran bündeln wieder ihre Kräfte, um auch in diesem Jahr ein reichhaltiges Programm an Sommerevents zu bieten. Wieder einmal leuchtet der unternehmungslustige Esprit und die Freude, vielseitige Freizeitmöglichkeiten anzubieten. 

16.05.2024  Mobilität und Verkehr

Bodycam

Bodycams für das Kontrollpersonal von Sasa

Seit Anfang Mai ist das Kontrollpersonal der Busdienste Sasa mit Bodycams ausgestattet. Die am Körper montierten Kameras können bei Übergriffen, Diebstählen oder Beschädigungen Beweismaterial liefern.

16.05.2024  Soziales, Kurzinformation

Familie

Neues Familienwebportal ist aktiv

Seit heute ist unter der Adresse familie.provinz.bz.it das neue Familienwebportal aktiv. Dort finden Familien, Eltern, Mütter und Väter, Großeltern und Erziehungsberechtigte viele nützlichen Informationen und Anlaufstellen.

16.05.2024  Gemeinderat

Gemeindewappen

Aus dem Gemeinderat

Gestern Abend hat der Meraner Gemeinderat beschlossen, das Gesellschaftskapital der Stadtwerke Meran AG von 20 auf 26,5 Millionen Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme wird durch die zweite am Dienstagabend verabschiedete Haushaltständerung finanziert.

15.05.2024  Gemeindeausschuss

Dal Medico

Nachbarschaftskontrolle: Eine Tagung am 29. Mai

Am Mittwoch, 29. Mai organisiert die Stadtverwaltung Meran um 18 Uhr im Bürgersaal in der Huberstraße eine öffentliche Informations- und Schulungsveranstaltung zum Thema Nachbarschaftskontrolle. Bürgermeister Dal Medico: "Wir wollen eine Kultur der partizipativen Sicherheit fördern."

15.05.2024  Kultur, Soziales, Schule und Bildung

Logo TicoMaia

TicoMaia anstatt "Maddalena di Canossa"

Heute Vormittag fand in der Maiastraße die offizielle Umbenennungsfeier des Kinderhortes und des Kindergartens "Maddalena di Canossa" statt. Die beiden Einrichtungen heißen nun "TicoMaia".

15.05.2024  Gemeindeausschuss

Mittermair + Dal Medico

Schlehdorfweg: Zugang zum Tappeinerweg bleibt gesperrt

Die von Technikern durchgeführten Analysen und Messungen haben bestätigt, dass der Hang, auf dem sich das gemeindeeigene Gebäude befindet, noch in Bewegung ist. Der Zugang zur Tappeinerpromenade vom letzten Abschnitt des Schlehdorfweges bleibt daher mindestens so lange gesperrt, bis sich der betroffene Hangbereich gesetzt hat. Ein Beweissicherungsverfahren wird beantragt.

15.05.2024  Gemeinderat

Gemeindewappen

Aus dem Gemeinderat

Gestern Abend hat der Meraner Gemeinderat die zweite Änderung des Haushaltsplans 2024-2026 genehmigt sowie grünes Licht zur endgültigen Verabschiedung von zwei Änderungen am Bauleitplan gegeben. Auch zwei von den politischen Minderheiten eingereichte und im Zuge der Debatte im Plenarsaal geänderte Beschlussanträge wurden angenommen. 

14.05.2024  Soziales

Nudel

Weißes Kreuz bittet um Lebensmittel für die Ukraine

In der Ukraine sterben jeden Tag Menschen nicht nur wegen der Bomben und der Gewalt, sondern auch, weil lebensnotwendige Dinge, sogar Lebensmittel, zunehmend knapp werden. Das Weiße Kreuz plant deshalb eine weitere Hilfslieferung in die Ukraine und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Haltbare Lebensmittel können bis zum 27. Mai in allen Sektionen des Landesrettungsvereines abgegeben werden.

14.05.2024  Stadtleben, Jugend

Gruppenfoto

500 Teilnehmer*innen bei der Schatzsuche

Der Meraner Kindergemeinderat organisierte kürzlich eine Schatzsuche mit zehn Stationen in der Innenstadt und entlang der Promenaden. 500 Kinder nahmen daran teil, viele davon in Begleitung ihrer Eltern.

14.05.2024  Gemeindeausschuss, Gemeinderat

Zaccaria

2. Haushaltsänderung: Investitionen von über 18 Millionen Euro

Heute Abend wird sich das Stadtparlament mit der zweiten Änderung des Haushaltsvoranschlages 2024-2026 der Gemeinde Meran befassen. Geplant sind Investitionen von mehr als 18 Millionen Euro, die mit einem Großteil des Verwaltungsüberschusses aus der Endabrechnung 2023 (36 Millionen Euro) finanziert werden.

13.05.2024  Kultur, Kurzinformation

Gruppenfoto

Zöliakie: Sensibilisierungsaktion in den Schulen

Im Rahmen der Nationalen Zöliakiewoche wird das Projekt zur Sensibilisierung für das Thema in den Schulen der Stadt auch dieses Jahr wieder durchgeführt. 

13.05.2024  Verschiedenes, Kurzinformation

Gemeindewappen

DIGIPOINT: Pflichtschulung für das Personal

Bis Ende Juni wird der Digital-Hilfsschalter an sechs Tagen geschlossen bleiben. Der Grund: das zuständige Personal muss eine Schulung absolvieren.

13.05.2024  Kultur, Soziales

Foto

Wandbild „Wohnzimmer Steinach - omaggio al quartiere“ eingeweiht

Kürzlich fand im Park von Haus Seisenegg am Steinachplatz die Einweihung des Murales „Wohnzimmer Steinach – omaggio al quartiere“ statt.

10.05.2024  Stadtleben, Kurzinformation

Gemeindewappen

Marlinger Siedlung: Die Wahlergebnisse

Heute fanden die Wahlen für die Neubesetzung des Nachbarschaftskomitees Marlinger Siedlung statt. Es traten acht Kandidaten und Kandidatinnen an. Insgesamt gingen 66 Einwohner*innen an die Urnen.

10.05.2024  Umwelt und Energie, Kurzinformation, Jugend

Foto Baum

"Ein Baum für jedes Neugeborene": Weiterer Termin am 23. Mai

Die Aktion "Ein Baum für jedes Neugeborene", bei der so viele Bäumchen gepflanzt werden, wie im Jahr 2023 Mädchen und Buben in Meran geboren worden sind (321), wird am Donnerstag, 23. Mai, um 9 Uhr im Mitterwald oberhalb von Sinich wiederholt.

09.05.2024  Mobilität und Verkehr

Pedibus

Pedibus: Anmeldungen für das Schuljahr 2024-2025

Die Online-Anmeldung für den Pedibus-Dienst 2024-2025 startet am Montag, 13. Mai 2024. Die Gemeinde Meran bietet diesen Service kostenlos auf acht verschiedenen Linien an, wobei eine Linie aufgrund der größeren Distanz zur Schule einen Bus-Begleitdienst vorsieht.

09.05.2024  Verschiedenes, Kurzinformation

Logo Stadtwerke

Stadtwerke: Möglicher Ausfall der Telefonlinien

Aufgrund von Arbeiten zur Erneuerung der betriebsinternen Telefonanlage der Stadtwerke, könnte es am Freitag, 10. Mai 2024 zwischen 13 und 15:30 zu technischen Problemen kommen, das heißt die Büros könnten im obengenannten Zeitraum nicht erreichbar sein. 

08.05.2024  Umwelt und Energie

Mücke

Gemeinsam gegen die Tigermücke

Die Meraner Stadtverwaltung hat auch dieses Jahr - im Einvernehmen mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb - Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung der Verbreitung der Tigermücke umgesetzt. Wasseransammlungen sind zu vermeiden.

08.05.2024  Kultur, Kurzinformation, Jugend

Gemeindewappen

Elterntreffen: Gemeinsames Nachdenken über Elternschaft und Jugendzeit​

Wie Eltern glaubwürdige Orientierungspunkte für Heranwachsende sein können, ist Inhalt eines Vortrages, den Christa Ladurner, Soziologin und Sozialpädagogin, Koordinatorin im Bereich Familie Forum Prävention am Dienstag, 14. Mai mit Beginn um 18 Uhr im Hub 37 Work Up in der Huberstraße 37 halten wird. 

08.05.2024  Stadtleben

Sinich

Sinich: Öffentlicher Infoabend am 13. Mai

Das Referat für die Beziehungen zu den Stadtvierteln der Stadtgemeinde Meran lädt die Bürgerinnen und Bürger am Montag, 13. Mai um 18 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Kombibibliothek Sinich in der Unterm-Berg-Straße 1 ein.

08.05.2024  Kultur

Logo

Interkulturelles Festival

Fünfzehn Veranstaltungen sollen die Meraner Bürger und Bürgerinnen in ein echtes Fest einbeziehen – mit dem Ziel, die verschiedenen Nationalitäten aufzuwerten und ein Verständnis für die Welt zu fördern, das darauf abzielt, Vorurteile und Stereotypen zu überwinden, indem Unterschiede respektiert und die kulturelle Vielfalt der Sprachen und der Bräuche kennengelernt werden.

08.05.2024  Kultur, Wirtschaft

Fair Trade

Fair Trade Day: Aperitif „Fairkosten“

Der internationale Tag des Fairen Handels am 11. Mai ist der Anlass für eine Sensibilisierungsaktion von der Stadtgemeinde Meran in Zusammenarbeit mit der Hotelfachschule Ritz, dem Weltladen und der Kurverwaltung Meran.

07.05.2024  Mobilität und Verkehr

Bahnlinie Meran-Bozen

Bahnausbau Bozen–Meran: Überarbeitete Planung vorgestellt

Zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran gab es gestern (6. Mai) in Bozen ein weiteres Treffen des Landesmobilitätsressorts mit Vertretungen aller betroffenen Gemeinden sowie des Bauernbundes.

06.05.2024  Kultur

Rechner

Beiträge und Kontrollen: Die ausgelosten Vereine

Heute Vormittag (6. Mai) fand im Meraner Rathaus die Auswahl - mittels öffentlicher Auslosung - von den Beitragsempfänger*innen für die laufende Tätigkeit des Jahres 2023 zwecks Überprüfung der Dokumentation statt. 

06.05.2024  Umwelt und Energie

Foto Kind und Baum

Baumfest und Aktion "Ein Baum für jedes Neugeborene"

Die Dienststelle für Grünanlagen und Umwelt der Stadtgemeinde Meran organisiert wieder - in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Forstinspektorat - ein Baumfest für die Schüler/innen der 5. Klassen aller städtischen Grundschulen.

06.05.2024  Mobilität und Verkehr

PUMS

PUMS: Detailverkehrsplan für Viertel Maria Himmelfahrt wird vorgestellt

Am Freitag, 10. Mai wird um 18 Uhr im Pfarrsaal der Pfarrei Maria Himmelfahrt, Speckbacherstraße Nr. 24, der im Rahmen des PUMS ausgearbeitete Detailverkehrsplan für das Viertel Maria Himmelfahrt präsentiert.

06.05.2024  Stadtleben, Kurzinformation

Gemeindewappen

Marlinger Siedlung: Die Kandidat*innen

Am Freitag,10. Mai 2024 finden die Wahlen für die Neubesetzung des Nachbarschaftskomitees Marlinger Siedlung statt. Insgesamt acht Kandidat*innen stellen sich zur Wahl.

06.05.2024  Soziales, Kurzinformation

Kurhaus

Internationaler Tag des Roten Kreuzes: Das Kurhaus leuchtet rot

Der 8. Mai ist der Welttag des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds und markiert den Jahrestag der Geburt des Gründers Henry Dunant, des Vaters des modernen humanitären Engagements. Aus diesem Anlass wird die Kuppel des Kurhauses in rotes Licht getaucht.

30.04.2024  Gemeindeausschuss

Gruppenfoto

Meran gedenkt der Opfer des 30. April 1945

Im Beisein von Vertreter*innen zahlreicher Zivil- und Militärbehörden fand heute Vormittag am Theaterplatz die jährliche Gedenkfeier statt, um die Erinnerung an die Meraner Bürger wachzuhalten, die an einem Montag vor 79 Jahren bei einem sinnlosen Blutbad ums Leben kamen.

25.04.2024  Verschiedenes

Taranto + Di Profio

Gedenkfeier zum 79. Jahrestag der Befreiung

Heute (25. April) wurde italienweit der 79. Jahrestag der Befreiung Italiens vom Faschismus gefeiert. Auch am Meraner Friedhof und am jüdischen Friedhof in der St.-Josef-Straße wurden Kränze im Gedenken an die Gefallenen niedergelegt.

25.04.2024  Mobilität und Verkehr, Kurzinformation

Gemeindewappen

Fahrdienst ab 29. April nicht überall gewährleistet

Die Landesabteilung Bildungsförderung teilt mit, dass es ab Montag, 29. April 2024 Schwierigkeiten bei der Übernahme der Fahrdienste für Kinder, Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen gibt. Betroffen sind jene Dienste, die bisher vom Betreiber "Adlatus – Verein für Menschen mit Beeinträchtigungen EO und Easy mobil GmbH" ausgeführt wurden.

24.04.2024  Kultur, Kurzinformation

Schwimmer

Beiträge und Kontrollen: Auslosung findet am 6. Mai statt

Die Dokumentation von 6 Prozent der Beitragsempfänger*innen wird einer Überprüfung unterzogen. Die Auslosung findet im Rahmen einer öffentlich zugänglichen Sitzung statt.

24.04.2024  Gemeindeausschuss, Umwelt und Energie

Zeller + Wickertsheim

Achtung, die WasteWatchers kommen

Sie werden meist in Zweier-Teams, in Zivil oder in Uniform, in der Stadt unterwegs sein, um unachtsame Bürger*innen und Gäste zu sensibilisieren, die Abfälle im öffentlichen Raum liegenlassen oder wegwerfen. Das sind die WasteWatchers, ein öffentliches Kontrollorgan, das bald auch in der Kurstadt zum Einsatz kommen wird.

24.04.2024  Mobilität und Verkehr

Pedibus

Pedibus: Zusätzliche Schülerlotsen gesucht

Die Meraner Gemeindeverwaltung sucht zusätzliche Schülerlotsen, um den Pedibus-Dienst im kommenden Schuljahr in der gewohnten Qualität anzubieten.

24.04.2024  Gemeindeausschuss, Kultur, Wirtschaft

Gruppenfoto

Gastronomie und Önologie in Bergregionen: Stadtverwaltug vergibt fünf Stipendien

Im Rahmen einer offiziellen Feier, die heute Vormittag im Sitzungsaal des Ausschusses stattfand, hat die Meraner Stadtverwaltung fünf Stipendien in Höhe von jeweils 1.000 Euro an fünf Studentinnen und Studenten vergeben, die im ersten Jahr des Studiengangs "Gastronomie und Önologie in Bergregionen" an der Freien Universität Bozen eingeschrieben sind.

24.04.2024  Kultur

Stadttheater

Das Stadttheater räumt aus

Das Stadttheater hat am 22. April seine Tore geschlossen und wird nun in einen Dornröschenschlaf verfallen, von dem es Ende dieses Jahres schöner wie je aufwachen wird. Die in die Jahre gekommenen Sessel werden an Onlus-Vereine oder Private abgegeben.

24.04.2024  Gemeindeausschuss, Umwelt und Energie

Gruppenfoto

Abschlussrechnung 2023 der Stadtwerke vorgestellt

Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz der Stadtregierung haben Bürgermeister Dario Dal Medico, Vizebürgermeisterin und Umweltreferentin Katharina Zeller, Stadtwerke-Präsident Hans Werner Wickertsheim sowie -Generaldirektor Patrik König die Abschlusserechnung 2023 der Stadtwerke vorgestellt.

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|

Archiv

XML RSS Feed

DEU